OPER ORATORIUM OPERETTE KUNSTLIED LIED
bei
Kammersängerin Ruth Keplinger,
Lyrischer Sopran an der Deutschen Staatsoper Berlin,
Dozentin für Gesang an der Hochschule für Musik Dresden
und
Kammersänger Wolfgang Hellmich
Bariton an der Staatsoper Dresden
Dozent für Gesang an der Musikhochschule Dresden,
Bariton an der Komischen Oper Berlin
Dozent für Gesang an der Hochschule für Musik
Hans Eisler in Berlin
MUSICAL
bei Prof. Fritz Steiner, Intendant der Staatsoperette Dresden
DRAMATISCHER UNTERRICHT
(Schauspielunterricht)
Partienstudium
Liedkorrepetition
Opernchor
Sprecherziehung
Klavier
Gehörbildung
Tonsatz
Formenkunde
Ästthetik
Musikgeschichte
Deutsch/Italienisch
•
Psychologie
•
Pädagogik
•
Stimmphysiologie
•
Gesangsmethodik
LEHRPRAXIS GESANG .
wöchentlicher Einzelunterricht mit zugeteilter
Übungsschülerin o h n e Unterrichtserfahrung:
k
lassische Stimmbildung, Erarbeiten eines Liedes
mit Aufzeichnungen sämtlicher Unterrichtsverläufe .
über 2 Semester bei Mentorin Frau Prof. E Plehn.
STAATLICHE PRÜFUNG
Öffentliche Lehrpraxis mit eigener Klavierbegleitung,
Beurteilung des Unterrichtsverlaufs und Beurteilung
der stimmlichen und gesanglichen Entwicklung
der Übungsschülerin mit Liedvortrag nach einem Jahr
klassischen Gesangsunterricht.
.
Gesangsstudium an der Hochschule für Musik
Carl Maria von Weber Dresden
zusätzlich:
Ausbildung zur staatlich geprüften Gesangspädagogin:
PÄDAGOGISCH - METHODISCHE HAUSARBEIT
“Meine Schlußfolgerungen zu den 20 Thesen zur
Prognose und Perspektive der Musiktheater-Arbeit
(im Theater der Zeit von 68/ ,von Götz Friedrich)
und deren Nutzung meine künstlerische Entwicklung“.
Sängerin (Sopran) Oper und Musical - Staatlich geprüfte Gesangspädagogin
11 Jahre im Engagement an der Staatsoperette Dresden
Operette - Schauspiel - Musical
(bis zu meiner Ausreise 1980 aus der damaligen DDR)
Konzerttätigkeit:
Oper, Operette, Musical, Kunstlied, Lied, Chanson
30 Jahre Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband
Langjährige Lehrtätigkeit als Gesangspädagogin,
auch in Kursen und Workshops
Das neue Lehrbuch vom September 2025 ist demnächst im Buchhandel und über tredition.com erhältlich.
Die klassische Gesangstechnik KONTRA gesangstechnisch fehlerhafte Lehrmeinungen ist ein Lehrbuch für alle Stimmlagen, Leistungsstufen und Gesangsrichtungen: für klassischen Gesangsunterricht,
Stimmbildung und Gesang in Eschborn bei Frankfurt am Main, Eppstein, Hattersheim, Hofheim am Taunus, Bad Homburg, Bad Nauheim, Bad Soden, Darmstadt, Dresden, Eppstein, Friedrichsdorf,
Hattersheim, Höchst, Kelkheim, Königstein, Kriftel, Kronberg, Liederbbbadenach, Oberursel, Schwalbach, Sulzbach, im Taunus, Dresden, Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Schwerin, Weimar, Erfurt
Hannover, Zwickau, Pirna, Bonn, Kiel, Baden-Baden, Wien, alle Städte und Dörfer in Deutschland, Österreich, Luzern, Genf, https://www.gesangsstimme.de/